
DAS PROGRAMM
Hier finden Sie das aktuelle Programm 2024.
(Änderungen vorbehalten)
Der Check-in für die Illmitzer Gespräche findet auch heuer wieder im Hotel Nationalpark (Apetloner Straße 56) statt! Das Tagungsbüro öffnet um 12:00 Uhr
DONNERSTAG, 17. 10. 2024
Veranstaltungsort: Hotel Nationalpark,
Illmitz, Apetlonerstraße 56
14.00
Begrüßung
Prof. Mag. Thomas Malloth FRICS
14.30
„Immobilienfondsgesellschaften im
Lichte der aktuellen Situation“
Mag. Peter Karl, CEO ERSTE Immobilien KAG
15.00
Politiker*innen Panel „Warum geht nichts weiter?“
Abgeordnete verschiedener Parteien diskutieren über die Erreichung der Klimaziele
16.15 - 16.45 Pause
16.45
„Nachhaltigkeit aus der Sicht der Finanzpolitik“
em. o. Univ. Prof. Dr. Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates
18.00
REGENERATIV – „Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter“
Univ. Prof. Mag. Dr. Dr. Martin Grassberger
19.45
Ein Abend in der Zeche
Wir laden Sie am Abend zu pannonischen Schmankerln in die „Johannes Zeche“ ein
Illmitz, Florianigasse 10
SAMSTAG, 19. 10. 2024
FREITAG, 18. 10. 2024
Veranstaltungsort: Hotel Nationalpark,
Illmitz, Apetlonerstraße 56
Veranstaltungsort: Pfarrheim
Illmitz, Untere Hauptstraße 1
09.00
09.30
Grußworte der burgenlänischen
Landesregierung
Landesrätin Magistra Daniela Winkler
09.20
Begrüßung und Keynotes von
KR Michael Pisecky | Mag. Michael Gehbauer
"Immobileninvestments in Zeiten wie diesen"
Prof. Mag. Thomas Malloth FRICS
10.45
"Seniorenwohnen in turbulenten Zeiten“
Thomas Morgl, Managing Partner Silver Living
10.00
11.45
„Frau, Wald & Holz: Eine nachhaltige
Beziehung“
DI Dagmar Karisch-Gierer
Schlussnote und Zusammenfassung
DI Dr. Harald Frey
10.45
13.00
Anschlussprogramm Seewinkel
Namhafte Winzer*innen führen durch ihre Weingärten und Weinkeller.
Wir bitten für das Anschlussprogramm um Voranmeldung
Nachhaltig investieren in der Praxis
Mag. Reza Kazemi, Wiener Städtische Versicherung
11.00 - 11.30 Pause
11.30
Workshop mit unseren Teilnehmer*innen
"Vom Reden ins Tun" - Unsere Agenda 2025
13.00 -14.00 Mittagspause
Wir laden zu einem nachhaltigen
Buffet im Hotel ein
14.00
Die neue Sanierungsförderung Wien - „Vorbild oder Placebo?“
DI Dr. Peter Holzer
15.00
Eine Kontroverse „Versiegelung 2,5 ha
pro Tag?“
Präsident DI Johannes Pressl vs
Prof. Dr. Franz Essl
16.30 - 17.00 Pause
17.00
„Ernährungszukunft“ -
Wie verändert sich die Landwirtschaft?
Was werden wir essen?
"Tomatenkaiser" Erich Stekovics und Biobauer Erwin Unger
19.00
Wir laden ins „Landgasthaus Karlo“ zum Abendbuffet ein, Ilmitz, Seegasse 43
Das gesamte Programm zum Download finden Sie hier!
Teilnahmegebühr:
Kongressgebühr: 275 Euro
Tagesgebühr: 140,00 Euro
Für Teilnehmer*innen der Gemeinde Illmitz:
Tagesgebühr: 140.00 Euro.
Tagesgebühr: 90,00 Euro
Teilnahmegebühr für in Ausbildung Befindliche:
bis zum vollendeten 25. Lj: 60,00 Euro
ab dem 25. Lj: 90,00 Euro
Der Betrag sichert Ihnen die Teilnahme an unserer Veranstaltung.
Sie stimmen zu, dass dieser Betrag nach Ablauf von 14 Tagen als Bearbeitungsentgelt - auch im Fall einer Stornierung durch Sie - von uns einbehalten wird und verfällt.